cx::radar
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Kundenlogin

Nutzerbewertungen Online – wie sinnvoll sind Pain-Analysen?

Was motiviert jeden Tag Millionen von Nutzern, sich aus ihrem vollen Terminkalender Zeit zu nehmen, um Bewertungen von Apps zu schreiben? Und wie können Unternehmen die daraus resultierenden riesigen Datenmengen nutzen, um sich in einem Wettbewerbsumfeld besser zu positionieren? Beide Fragen lassen sich mit dem gleichen verhaltensökonomischen Konzept beantworten: der Verlustaversion. Kahneman und Tversky haben […]

  • Weiterlesen
  • 24. September 2020

Erinnerungen können täuschen. Wie Sie Ihre CX effizienter gestalten.

Warum sind wir bereit mehrere Stunden für wenige Minuten Achterbahn­fahrt anzustehen? Warum bleibt es trotz des schmerz­haften Prozesses oft nicht bei nur einer Tätowierung? Warum erinnern wir uns genau daran wo wir waren, als Deutschland 2014 Weltmeister wurde? Aber nicht, was wir vergangenen Mittwoch zu Mittag gegessen haben? Die Erklärung ist erstaunlich einfach. Wir Menschen […]

  • Weiterlesen
  • 10. März 2020

Liebe geht durch den Magen. Binden Bauchgefühle Kunden?

Wir Menschen sehen uns gerne als die Krönung der Schöpfung. Die Spezies, deren evolutionärer Vorteil eine äußerst ausgeprägte Intelligenz war. Dabei vergessen wir, dass wir im Kern immer noch Primaten sind, die unbewusst von ihren Emotionen gelenkt werden – und das gilt auch für Ihre Kunden. Glücklicherweise kann man deren Unvernunft vorhersehen. Ich habe gelernt, […]

  • Weiterlesen
  • 17. Oktober 2019

Geschäftsführer Marcus Schad über die Bekanntheit von Fintechs

Ende des Jahres 2018 hatte sich Geschäftsführer Marcus Schad die Zeit genommen, für die av-finance einen Blick hinter die Kulissen des FinTech-Hypes zu werfen und dabei exklusive Insides aus den Studienergebnisse von S.W.I. FINANCE zu präsentieren. Herausgekommen ist ein spannender Artikel über die Bekanntheit der FinTech bei der Bevölkerung und ein Ausblick in die Zukunft […]

  • Weiterlesen
  • 15. Januar 2019

Denn sie wissen nicht, was sie tun: Warum Kunden schon beim Onboarding die Luft ausgeht

Folgendes Szenario: Wir nennen ihn Herr J (wie „Jeder“). Er hat sich entschieden, sich bei einem neuen Anbieter anzumelden. Er will aufbrechen und sich auf die „Reise“ machen. In freudiger Stimmung macht er sich auf den Weg zum Ziel. Er geht auf die Website und möchte sich beispielsweise bei einem Fintech anmelden. Er befürchtet einen […]

  • Weiterlesen
  • 13. November 2018

Gegenmittel Agilität und Customer Experience? Bitte fragen Sie nicht unbedingt Ihren Berater.

Nicht immer sind die trendigen Buzzwords auch gleich sinnvolle Ansätze. Sind etwa Agilität oder Customer Experience das Allheilmittel gegen das Sterben von Unternehmen? Sind sie gar „Botox“ für das Unternehmen? Wir sagen: nein.

  • Weiterlesen
  • 17. Oktober 2018

Savedroids „PR-Coup“ oder: Wie man das Kundenvertrauen verzockt.

Seit Fintechs am Markt sind, stehen diese vor der Herausforderung, sich nicht nur durch innovative Produkte und Services zu profilieren, sondern darüber hinaus auch das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu halten. Dieses Vertrauen hat Savedroid kürzlich verspielt. Die Fintech-Szene distanziert sich von Yassin Hankir und seinem Unternehmen, das mit einem fragwürdigen „PR-Coup“ Aufsehen […]

  • Weiterlesen
  • 17. Mai 2018

Mit Brief und Siegel: IT Finanzmagazin veröffentlicht Studie „N26 vs. Revolut“

Customer Experience von Fintechs auf dem Prüfstand: Für das IT Finanzmagazin testete und analysierte S.W.I. FINANCE die Convenience der Websites und Apps von N26 und Revolut auf Herz und Nieren. Das Ergebnis steht ab sofort beim IT Finanzmagazin online bereit.

  • Weiterlesen
  • 18. April 2018

cx::radar Erkenntnisse zur Kundenakzeptanz in der aktuellen Print-Ausgabe der GI Geldinstitute

cx::radar goes Print: Die Fachzeitschrift GI Geldinstitute veröffentlicht in der aktuellen Print-Ausgabe einen Artikel über die Kundenakzeptanz von Fintechs. Das Customer Experience-Vergleichsportal cx::radar hat hierfür den nötigen Input geliefert.

  • Weiterlesen
  • 26. März 2018

Mobile first: Von der Relevanz mobiler Kundenerlebnisse

Längst nutzen wir Smartphones nicht nur zum Telefonieren und Chatten. Wir sind kontinuierlich online. Und so verlagern sich immer mehr alltägliche Handlungen auf die mobilen Devices. Auch Banking findet vermehrt mobil statt. Grund genug für uns, im Blog über die Wichtigkeit guter mobiler Kundenerlebnisse zu berichten.

  • Weiterlesen
  • 27. Februar 2018
1 2 … 4 Next →

cx::radar ist ein Leistungsangebot von

S.W.I. – Sozialwissenschaftliches Institut Schad GmbH & Co. KG

Tel. +49 (0)40 – 411 169 – 0
Fax +49 (0)40 – 411 169 – 22

E-Mail: info@cxradar.de

© S.W.I. – Sozialwissenschaftliches Institut Schad GmbH & Co. KG 2017.
www.swi-schad.de

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© S.W.I. - Sozialwissenschaftliches Institut Schad GmbH & Co. KG 2017. Businessx theme designed by Acosmin.