Was ist finanzielle Gesundheit?
Eine stabile Einkommensquelle, kontrollierte Ausgaben und eine durchdachte Vermögensanlage sind Anzeichen für finanzielle Gesundheit, bzw. Financial Health. Die Messung dieses Zustands gibt Aufschluss darüber, inwiefern wir unsere finanziellen Ziele erreichen und unseren Verpflichtungen nachkommen können.
Die Rolle von Banken in der Förderung der Financial Health:
In einigen Ländern gibt es bereits Programme, bei denen sich Banken proaktiv für die Finanzielle Gesundheit ihrer Kunden einsetzen. Programme und Initiativen der Banken helfen den Kunden, finanziellen Herausforderungen entgegenzuwirken und diese zu bekämpfen. Dieser Ansatz bietet nicht nur ihren Kunden einen Mehrwert, sondern stärkt auch die Wettbewerbsposition der Banken.
Kundenbewertungen in Deutschland:
Eine umfangreiche Umfrage unter mehr als 90.000 Kunden ergab interessante Ergebnisse: Lediglich 6,3% der Befragten bewerteten Financial Health-Maßnahmen negativ, während 40% eine positive Einschätzung abgaben. Die Mehrheit zeigte eine neutrale Haltung.
Die Einstellung zur Unterstützung durch Banken variiert je nach Altersgruppe. Jüngere und ältere Kunden nehmen diese Unterstützung eher positiv wahr, während die Altersgruppe zwischen 36 und 45 Jahren kritischer eingestellt ist. Die Zufriedenheit mit der eigenen Bank und das Vertrauen spielen dabei eine wichtige Rolle. Kunden, die ihrer Bank vertrauen, neigen eher dazu, Ratschläge anzunehmen und zu schätzen.
Empfehlungen für Banken zur Förderung der Financial Health:
- Stärkung der emotionalen Bindung: Kunden, die Vertrauen in ihre Bank haben, zeigen eine höhere Bereitschaft, Ratschläge anzunehmen und weiterzuempfehlen.
- Einbindung von Financial Health trotz geringem Vertrauen: Die Integration von Financial Health-Maßnahmen kann dazu beitragen, das Vertrauen in die Bank aufzubauen.
- Berücksichtigung der Kundenbasis: Die Einstellung variiert nicht nur nach Altersgruppe, sondern auch abhängig von der Anzahl der Banken, bei denen der Kunde registriert ist.
Die finanzielle Gesundheit hat einen maßgeblichen Einfluss auf unser Lebensgefühl, insbesondere in unsicheren Zeiten. Banken tragen eine bedeutende Verantwortung und haben die Möglichkeit, ihre Kunden in diesem Bereich zu unterstützen. Die Implementierung von Financial Health-Maßnahmen wird von Kunden positiv aufgenommen, insbesondere wenn die Bank als fair und vertrauenswürdig wahrgenommen wird.
Bei Interesse an der Befragung, schreiben Sie uns gerne eine Mail.